- Was ist ihm Hekuba
- Was ist ihm HekubaDieses Zitat stammt aus Shakespeares »Hamlet« (II, 2), wo Hamlet in einem Monolog über die bewegende Darbietung eines Schauspielers reflektiert, der das Leid der trojanischen Königin Hekuba mit einem hohen Maß eigener Betroffenheit darstellt. Bei dieser Vorführung wird auf eine Stelle bei Homer angespielt, wo Hektor zu seiner Gattin Andromache sagt, ihn bekümmere das Leid seiner Mutter Hekuba weniger als das ihre. Im Original fragt sich Hamlet: What's Hecuba to him, or he to Hecuba,/That he should weep for her? (»Was ist ihm Hecuba, was ist er ihr,/Dass er um sie soll weinen?«) Aus Verwunderung darüber, dass jemand an einer Sache Interesse hat oder eine Person ihm offensichtlich viel bedeutet, wird das Zitat heute noch herangezogen. Auch die bildungssprachliche Wendung »jemandem Hekuba sein« im Sinne von »jemandem gleichgültig sein, jemanden nicht mehr interessieren« geht auf dieses Zitat zurück.
Universal-Lexikon. 2012.