Was ist ihm Hekuba

Was ist ihm Hekuba
Was ist ihm Hekuba
 
Dieses Zitat stammt aus Shakespeares »Hamlet« (II, 2), wo Hamlet in einem Monolog über die bewegende Darbietung eines Schauspielers reflektiert, der das Leid der trojanischen Königin Hekuba mit einem hohen Maß eigener Betroffenheit darstellt. Bei dieser Vorführung wird auf eine Stelle bei Homer angespielt, wo Hektor zu seiner Gattin Andromache sagt, ihn bekümmere das Leid seiner Mutter Hekuba weniger als das ihre. Im Original fragt sich Hamlet: What's Hecuba to him, or he to Hecuba,/That he should weep for her? (»Was ist ihm Hecuba, was ist er ihr,/Dass er um sie soll weinen?«) Aus Verwunderung darüber, dass jemand an einer Sache Interesse hat oder eine Person ihm offensichtlich viel bedeutet, wird das Zitat heute noch herangezogen. Auch die bildungssprachliche Wendung »jemandem Hekuba sein« im Sinne von »jemandem gleichgültig sein, jemanden nicht mehr interessieren« geht auf dieses Zitat zurück.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hekuba — Bei mir Hekuba!: ich hab kein Interesse, weiß von nichts. Die Redensart hat ihren Ursprung in Shakespeares Hamlet. Dort heißt es (II, 2): »Was ist ihm Hekuba, / was ist er ihr, / Daß er um sie soll weinen«. Hekuba war die Mutter Hektors, der in… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Hekuba — Priamos, Hekuba und Hektor Hekabe, auch Hekuba (lateinisch Hecuba) oder Cisseis, ist in Homers Ilias Königin von Troja und Frau des Priamos. Die zehn Jahre andauernde Belagerung Trojas und die schließliche Eroberung der Stadt stürzen sie von… …   Deutsch Wikipedia

  • Hekabe — {{Hekabe}} (Lat.: Hecuba); Gattin des Priamos*, Königin von Troja, Mutter des Hektor*, Paris*, Helenos*, der Kassandra* und weiterer Söhne und Töchter, deren Tod sie beklagen muß. Nach dem Fall Trojas wird sie Sklavin des Odysseus*. Als dessen… …   Who's who in der antiken Mythologie

  • Hekabe — Priamos, Hekuba und Hektor Hekabe (griechisch Ἑκάβη), auch Hekuba (lateinisch Hecuba) oder Cisseis, ist in Homers Ilias die Königin von Troja und Gattin des Priamos. Die zehn Jahre andauernde Belagerung Trojas u …   Deutsch Wikipedia

  • Rollenbild — Die Soziale Rolle ist ein dem Theater entlehnter Begriff der Soziologie und Sozialpsychologie. Laut Definition des US amerikanischen Anthropologen Ralph Linton (1936) stellt die soziale Rolle die Gesamtheit der einem gegebenen Status (z. B.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rollenmodell — Die Soziale Rolle ist ein dem Theater entlehnter Begriff der Soziologie und Sozialpsychologie. Laut Definition des US amerikanischen Anthropologen Ralph Linton (1936) stellt die soziale Rolle die Gesamtheit der einem gegebenen Status (z. B.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rollentheorie — Die Soziale Rolle ist ein dem Theater entlehnter Begriff der Soziologie und Sozialpsychologie. Laut Definition des US amerikanischen Anthropologen Ralph Linton (1936) stellt die soziale Rolle die Gesamtheit der einem gegebenen Status (z. B.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rollenverhalten — Die Soziale Rolle ist ein dem Theater entlehnter Begriff der Soziologie und Sozialpsychologie. Laut Definition des US amerikanischen Anthropologen Ralph Linton (1936) stellt die soziale Rolle die Gesamtheit der einem gegebenen Status (z. B.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rollenwechsel — Die Soziale Rolle ist ein dem Theater entlehnter Begriff der Soziologie und Sozialpsychologie. Laut Definition des US amerikanischen Anthropologen Ralph Linton (1936) stellt die soziale Rolle die Gesamtheit der einem gegebenen Status (z. B.… …   Deutsch Wikipedia

  • Totale Rolle — Die Soziale Rolle ist ein dem Theater entlehnter Begriff der Soziologie und Sozialpsychologie. Laut Definition des US amerikanischen Anthropologen Ralph Linton (1936) stellt die soziale Rolle die Gesamtheit der einem gegebenen Status (z. B.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”